Verwendung des Touchscreens

Wenn die Kamera eingeschaltet ist, werden auf dem Touchscreen die Startseite der Kamera sowie Informationen über den Aufnahmemodus, den Akkustand und die Speicherkapazität angezeigt. Durch Wischen oder Tippen auf den Bildschirm kannst du Folgendes erreichen:

Insta360 Auf den Bildschirm tippen
Informationen auf dem Touchscreen verbergen/anzeigen.
Insta360 Von oben nach unten wischen
Zeige das Shortcut-Menü an.
Insta360 Von der Mitte nach links und rechts oder nach oben und unten wischen
Stelle den Aufnahmewinkel im 360°-Modus ein.
Insta360 Von links wischen
Rufe die Albumseite auf.
Insta360 Von rechts wischen
Rufe die Aufnahmeparameter-einstellungen auf.
Insta360 Wische von unten nach oben
Weitere Aufnahmeparameter-Einstellungen.

Aufnahmeoberfläche

Insta360

  1. Speicherplatz:Zeigt die verbleibende Anzahl von Fotos oder die Länge des Videomaterials an, die auf der microSD-Karte gespeichert werden können.
  2. Akku-Status: Aktueller Akkustand der X4.
  3. Aufnahmemodus: Klicke auf das Symbol und wische, um einen anderen Aufnahmemodus auszuwählen.
  4. Aufnahmespezifikationen:Zeige die aktuellen Aufnahmemoduseinstellungen an.
  5. Objektiv wechseln: Tippe, um zwischen Vorwärts- und Selfie-Ansicht zu wechseln. Im 360°-Modus kannst du damit auch zur ursprünglichen Aufnahmeposition zurückkehren.
  6. Sichtfeld: Ändere das Sichtfeld.

Aufnahmemodus

Tippe auf das Aufnahmemodus-Symbol und wische oder streiche von der Mitte des Bildschirms nach links und rechts, um einen anderen Aufnahmemodus auszuwählen.

  • Im 360°-Modus:
Aufnahmemodus Beschreibung
Video Nimm 360°-Videos mit bis zu 8K 30 fps auf.
Active HDR Nimm stabilisierte Videos mit hohem Dynamikumfang auf. Es wird empfohlen, bei klarem Tageslicht und guter Beleuchtung aufzunehmen.
Zeitraffer Geeignet für die Aufnahme statischer Zeitraffervideos.
TimeShift Nimm unterwegs ein Hyperlapse-Video (beschleunigt) auf.
Bullet-Time Zeitlupenvideo mit 360°-Drehung über dem Kopf.
Loop-Aufnahmen Nimm kontinuierlich auf und speichere nur das letzte Segment mit fester Länge.
Starlapse Nimm mehrere Fotos auf, speichere sie und kombiniere automatisch Starlapse-Effekte.
Fotoserie Nimm mehrere Fotos in kurzer Zeit auf.
Intervall Die Kamera nimmt automatisch in einem bestimmten Zeitintervall fortlaufend Fotos auf.
HDR-Foto Für Fotos mit hohem Dynamikbereich. Halte die Kamera während der Aufnahme still.
Foto Nimm ein einzelnes Foto auf.
  • Im Einzelobjektiv-Modus:
Aufnahmemodus Beschreibung
Video Nimm Weitwinkelvideos von einem Objektiv mit bis zu 4K 60 fps auf.
Ich-Modus Nimm 4K 30 fps- oder 2,7K 120 fps-Weitwinkelvideos mit dem Unsichtbaren Selfie Stick-Effekt auf. Er hält dich in der Mitte, ohne dass du dich umorientieren musst.
Loop-Aufnahmen Nimm kontinuierlich auf und speichere nur das letzte Segment mit fester Länge.
FreeFrame-Video Wende FlowState-Stabilisierung und Horizontsperre mit einstellbarem Seitenverhältnis in der Nachbearbeitung über die App oder das Studio an.
Foto Nimm ein einzelnes Foto auf.

Schnellzugriff-Menü

Wische auf dem Touchscreen nach unten, um das Shortcut-Menü anzuzeigen.

image

  1. Rotationssperre: Ein-/ausschalten.
  2. Bildschirm sperren: Tippe, um den Bildschirm zu sperren. Wische zum Entsperren auf dem Bildschirm nach oben.
  3. Helligkeit einstellen: Schiebe die Leiste, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen.
  4. Linsenschutz-Modus: Schalte den Modus um, wenn der Linsenschutz installiert/entfernt ist. Kann als Auto, Standard-Linsenschutz, Premium-Linsenschutz oder Kein Linsenschutz eingestellt werden.
  5. Screenreader: Ein-/ausschalten. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, gibt sie Sprachansagen für bestimmte Kamerabefehle oder -aktionen, wie z. B. Aufnahmen, Umschalten der Modi und schwacher Akku.
  6. Prompt-Ton: Stelle die Lautstärke des Kameralautsprechers ein. Es gibt vier Optionen: Hoch, Mittel, Niedrig und Stumm.
  7. KI-Highlight-Assistent: Ein-/ausschalten. Die Kamera sucht die besten Momente aus einem einzelnen Video heraus und zeigt dir die Highlights. Führe sie zu einem Video zusammen oder speichere sie jeweils als neue Dateien. Sieh sie dir auf der Albumseite an.
  8. Gestensteuerung: Ein-/ausschalten.
  9. Sprachsteuerung: Ein-/ausschalten.
  10. QuickCapture: Ein-/ausschalten. Nach der Aktivierung drückst du den Auslöser, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, um sie einzuschalten und die Aufnahme zu starten.
  11. Vorabaufnahme: Ein-/ausschalten. Speichere 10 oder 15 Sekunden des Filmmaterials, bevor du mit der Aufnahme beginnst (die Dauer variiert in den verschiedenen Aufnahmemodi).
  12. Timed Capture: Verwende die Funktion Timed Capture.
  13. Kontrollleuchte: Einschalten/ausschalten
  14. Audio: Wechsle den Audio-Modus. Wähle zwischen Stereo, Richtungsfokus, automatischer Windreduzierung und aktiver Windreduzierung.
  15. Tauchgehäuse-Modus: Schaltet sich ein/aus, wenn das Tauchgehäuse installiert/entfernt wird. Nach Aktivierung kannst du mit der Power-Taste zwischen den Aufnahmemodi wechseln.
  16. Bluetooth-Kopfhörer: Suche nach Bluetooth-Kopfhörern und Headsets und verbinde sie.
  17. Bluetooth Remote: Suche nach einer Bluetooth-Fernsteuerung und verbinde sie.
  18. Voreinstellung: Wechsle zwischen voreingestellten Aufnahmemodi und Parametern, füge sie hinzu und ändere sie.
  19. Einstellungen: Siehe Kameraeinstellungen.

Einstellungen für Aufnahmespezifikationen

Wische vom unteren Rand des Touchscreens nach oben, um die Einstellungen für die Aufnahmespezifikationen anzuzeigen.
image

  • Im 360°-Modus:
Aufnahmemodus Parameter
Video Auflösung, Bildrate
Active HDR Auflösung, Bildrate
Zeitraffer Auflösung, Bildrate, Intervall
TimeShift Auflösung, Bildrate, Geschwindigkeit
Bullet-Time Auflösung, Bildrate
Loop-Aufnahmen Auflösung, Bildrate, Loop-Dauer
Starlapse Typ, Auflösung, Dauer, Timer
Fotoserie Auflösung, Timer, Serien-Nummer/Dauer
Interval Auflösung, Dauer, Intervall
HDR-Foto Auflösung, Timer
Foto Auflösung, Timer
  • Im Einzelobjektiv-Modus:
Aufnahmemodus Parameter
Video Verhältnis, Auflösung, Bildrate
Ich-Modus Verhältnis, Auflösung, Bildrate
Loop-Aufnahmen Verhältnis, Auflösung, Bildrate, Loop-Dauer
FreeFrame-Video Verhältnis, Auflösung, Bildrate, Horizontsperre
Foto Verhältnis, Auflösung, Timer

Aufnahmeparameter-Einstellungen

Wische vom rechten Rand des Touchscreens nach links, um die Aufnahmeparametereinstellungen anzuzeigen.
image image

Aufnahmemodus Parameter
Verschlusszeit Steuert die Zeit, die das Licht braucht, um in die Kamera zu gelangen. Je kürzer die Verschlusszeit, desto klarer ist das Bild. Stelle diesen Wert für dynamische Aufnahmen höher und für schlechte Lichtverhältnisse niedriger ein.
Empfindlichkeit (ISO) Zeigt an, wie empfindlich der Sensor auf Licht reagiert. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet, dass die Kamera mehr Licht einfangen kann, was zu einem helleren Bild führt.
Belichtungskorrekturwert (EV) Im Automatikmodus kannst du den EV-Wert anpassen, um eine Über- oder Unterbelichtung zu vermeiden.
Weißabgleich (WB) Entfernt unrealistische Farben und Töne, damit die Farben im Bild korrekt wiedergegeben werden. Ein höherer Weißabgleich erzeugt wärmere Töne, ein niedrigerer ergibt kühlere Töne.
Schwachlicht-Stabilisierung Verbessert die Bewegungsunschärfe und die Stabilisierung bei schlechten Lichtverhältnissen. In extremen Umgebungen wird das Bild dunkler und kann etwas flimmern.
Filter Füge verschiedene Farbtöne und Effekte hinzu.
Messmodus Die Gesichtspriorität gibt dem Gesicht bei der Helligkeit den Vorrang. Die Matrix sorgt für eine genaue Belichtung des gesamten Bildes.
Ausgewogene Belichtung Der Bildschirm passt die Belichtung automatisch an die Umgebung an.

Der 360°-Modus und der Einzelobjektiv-Modus unterstützen unterschiedliche Parameter in verschiedenen Aufnahmemodi.

  • 360°-Modus:

    Aufnahmemodus Parameter Parameter
    Auto Handbuch
    Video Filter, EV, Schwachlichtstabilisierung, WB, Ausgeglichene Belichtung Filter, Blende, ISO, WB
    Active HDR WB WB
    Zeitraffer Filter, EV, Schwachlichtstabilisierung, WB, Ausgeglichene Belichtung Filter, Blende, ISO, WB
    TimeShift Filter, EV, Schwachlichtstabilisierung, WB, Ausgeglichene Belichtung Filter, Blende, ISO, WB
    Bullet-Time Filter, EV, WB Filter, WB
    Loop-Aufnahmen Filter, EV, Schwachlichtstabilisierung, WB, Ausgeglichene Belichtung Format, Blende, ISO, WB
    Starlapse EV, WB, Ausgeglichene Belichtung Verschluss, ISO, WB
    Fotoserie Format, EV, WB, Ausgeglichene Belichtung Format, Verschlusszeit, ISO, WB
    Intervall Format, EV, WB, Ausgeglichene Belichtung Format, Verschlusszeit, ISO, WB
    HDR-Foto Format, WB WB
    Foto Format, EV, WB, Ausgeglichene Belichtung Format, Verschlusszeit, ISO, WB
  • Einzelobjektiv-Modus:

    Aufnahmemodus Parameter Parameter
    Auto Handbuch
    Video Filter, EV, Messmodus, Schwachlichtstabilisierung, WB Filter, Blende, ISO, WB
    Ich-Modus Filter, EV, Messmodus, Schwachlichtstabilisierung, WB Filter, Blende, ISO, WB
    Loop-Aufnahmen Filter, EV, Messmodus, Schwachlichtstabilisierung, WB Filter, Blende, ISO, WB
    FreeFrame-Video Filter, EV, Messmodus, Schwachlichtstabilisierung, WB Filter, Blende, ISO, WB
    Foto Format, EV, Metering Mode, WB Format, Verschlusszeit, ISO, WB

Albumseite

Wische von der linken Seite des Touchscreens nach rechts, um die Albumseite aufzurufen.
image


Online-Chat
Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr (UTC+1)(außer an gesetzlichen Feiertagen)
EINEN CHAT STARTEN