Auf der Kamera:
Drücke die Power-Taste, um deine X3 einzuschalten.
Wische nach unten, um das Schnellzugriff-Menü aufzurufen, und gehe dann auf [Einstellungen] > [Kamera-Info]. Hier findest du die Seriennummer.
In der Insta360 App:
Verbinde die X3 per Insta360 App mit deinem Smartphone.
Öffne die Einstellungen der Insta360 App und suche nach [Kamera-Informationen]. Dort findest du die Seriennummer deiner Kamera.
Wenn du die Schachtel der Kamera aufgehoben hast, findest du sie auch auf der Schachtel. Wenn du die ursprünglichen Dateien, die auf der Kamera waren, behalten hast, kannst du die Datei in die Computer-Software Studio importieren und dann per Rechtsklick die Dateieigenschaften öffnen. Hier findest du auch die Seriennummer.
Wenn das Wi-Fi-Signal der X3 nicht in den Systemeinstellungen deines Smartphones erscheint, führe bitte die folgenden Schritte durch, um das Problem zu lösen: Schritt 1: Prüfe, ob dein Smartphone andere Wi-Fi-Signale findet, um sicherzustellen, dass die Wi-Fi-Funktion des Smartphones funktioniert. Schritt 2: Verwende andere Geräte oder Computer, die 5GHz Wi-Fi unterstützen, um zu testen, ob das Wi-Fi-Signal der Kamera normal gefunden werden kann. a: Wenn eines der Geräte das Signal findet (keine Verbindung nötig), heißt das, dass die Kamera das Wi-Fi-Signal normal sendet. Bitte überprüfe, ob das Smartphone die Suche nach 5GHz-Wi-Fi-Signalen unterstützt (Sieh dir die Spezifikationen des Smartphones an: Wenn es weder Dual-Band-Wi-Fi noch 802.11a/ac unterstützt, ist es wahrscheinlich, dass das Smartphone dies nicht unterstützt); sollte dein Smartphone das nicht unterstützen, halte dich bitte an die folgenden Schritte, um die Wi-Fi-Frequenz der X3 auf 2,4GHz umzustellen. --Android: Öffne die App — öffne die ""Einstellungen"" und tippe auf ""Die aktuelle Region auf der Kamera einstellen"" — wähle Indonesien — tippe auf ""Auf Kamera einstellen"", starte die Kamera neu und probiere es erneut. --iOS: Öffne die Systemeinstellungen des Smartphones, wähle unter Region Indonesien — kehre in die App zurück — wähle das Kamerasignal aus — versuche, eine Verbindung herzustellen. b: Wenn keines der Geräte das Wi-Fi-Signal deiner Kamera findet, ist die Kamera möglicherweise nicht in der Lage, Wi-Fi-Signale korrekt auszusenden. Klicke bitte hier, um uns für weitere Unterstützung zu kontaktieren.
Öffne bitte die Systemeinstellungen des Smartphones, um zu überprüfen, ob eine Verbindung zum Wi-Fi besteht;
Falls keine Verbindung besteht, vergewissere dich, dass das eingegebene Wi-Fi-Passwort 88888888 ist, starte Kamera und Smartphone neu und probiere es dann erneut;
Wenn das Smartphone noch immer keine Verbindung zum Wi-Fi herstellen kann, klicke bitte auf das Wi-Fi und anschließend auf ""Netzwerk vergessen"". Probiere es erneut;
Sollte es immer noch nicht funktionieren, versuche, auf anderen Mobilgeräten mit dem Passwort eine Verbindung herzustellen, um festzustellen, ob das Problem an der Kamera oder am Smartphone liegt.
Wenn die Verbindung in den Systemeinstellungen angezeigt wird, die App allerdings anzeigt, dass keine Verbindung besteht oder hergestellt werden kann (Android Smartphones), öffne die bitte die Einstellungen der App. Aktiviere dort den Modus ""Verbindung erzwingen"", stelle wieder eine Verbindung her und probiere es erneut.
Sollte es trotzdem nicht funktionieren, stelle bitte sicher, dass du der Insta360 App die Erlaubnis zur GPS-Standortbestimmung erteilt hast;
Sollte es noch immer nicht funktionieren, öffne bitte die Systemeinstellungen des Smartphones und vergewissere dich, dass die möglicherweise vorhandenen Optionen WLAN+ oder ""Automatisch Wi-Fi wechseln"" deaktiviert sind.
Wenn das Smartphone nach obigen Schritten trotzdem keine Verbindung zum Wi-Fi-Signal der X3 herstellen kann, klicke bitte hier, um uns für weitere Unterstützung mit möglichst detaillierten Informationen zu kontaktieren.
Kein Grund zur Sorge, wenn sich die Kamera nicht aktivieren lässt. Stelle bitte sicher, dass die folgenden 2 Einstellungen auf deinem Smartphone aktiviert sind: Mobile Daten müssen auf dem Smartphone aktiviert sein. Die App muss die Erlaubnis haben, mobile Daten zu nutzen. Wenn es weiterhin nicht funktioniert, klicke bitte hier, um uns für weitere Unterstützung zu kontaktieren.
Wenn sich die X3 nicht einschalten lässt, obwohl du die Power- oder Aufnahme-Taste 1-2 Sekunden gedrückt hast, halte dich zur Problemlösung bitte an die folgenden Schritte: Schritt 1: Stelle sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist.
Schließe die Kamera an eine Stromquelle an und drücke zum Einschalten die Power-Taste, wenn die Status-LED rot leuchtet. Wenn sie sich normal einschalten lässt, lag das Problem wahrscheinlich am zu geringen Akkustand. Bitte lade diesen weiter auf und probiere es dann erneut. Sollte es nicht funktionieren, ziehe bitte den Netzstecker und schließe ihn wieder an, nachdem du den Akku herausgenommen hast.
Wenn die Status-LED nach Anschluss an die Stromquelle rot blinkt und die Kamera sich nicht durch Drücken der Power-Taste einschalten lässt, nimm bitte den Akku heraus, setze ihn wieder ein und probiere es dann erneut. Sollte sich die Kamera noch immer nicht einschalten lassen, nimm bitte den Akku heraus und probiere es dann erneut. Wenn du den Akku herausgenommen hast und die Kamera sich trotzdem nicht einschalten lässt, wende dich für weitere Unterstützung bitte an unseren Kundenservice.
Schritt 2: Wenn der Akku geladen ist, deine X3 sich aber dennoch nicht einschalten lässt, nimm bitte den Akku und die microSD-Karte heraus und schließe die Kamera an einer Stromquelle an, um die Status-LED zu kontrollieren. Rotes Blinken: Das bedeutet, dass die Kamera angeschlossen ist; halte die Power-Taste zum Einschalten bitte 1 - 2 Sekunden gedrückt;
Wenn sich die Kamera immer noch nicht einschalten lässt, wende dich für weitere Unterstützung bitte an unseren Kundenservice.
Wenn sich die Kamera einschalten lässt, funktioniert die Kamera an sich; lege nun bitte nacheinander die microSD-Karte und den Akku ein, um die Fehlerquelle auszumachen.
Aus: Das bedeutet, dass keine Verbindung zur Kamera besteht;
Bitte benutze das Netzteil/das Ladekabel mit einem Telefon oder einem anderen Gerät, um zu überprüfen, ob es funktioniert;
Wenn die Status-LED der Kamera trotzdem nicht leuchtet, wende dich für weitere Unterstützung bitte an den Kundenservice.
Den Kundenservice erreichst du hier.
Wenn sich die USB-Abdeckung von der Kamera gelöst hat, kannst du sie einfach selbst wieder anbringen – vergewissere dich aber, dass sie fest sitzt, nachdem du sie wieder angebracht hast. Wenn die USB-Abdeckung verloren gegangen ist, klicke bitte hier, um uns zu kontaktieren.