Die Insta360 App.
Die Insta360 App ist ein komplexes KI-gestütztes Schnittprogramm und benötigt daher eine gewisse Rechenleistung, um problemlos zu funktionieren. Daher empfehlen wir, nur Mobilgeräte zu verwenden, die folgende Anforderungen erfüllen:
Gerätetyp | Betriebssystem | Chip | Kompatible Geräte |
---|---|---|---|
Kompatible Android Geräte | Android 10.0 oder höher oder HarmonyOS 2.0.0 oder höher | Geräte mit Kirin 990 Chips und höher | Einschließlich Huawei Mate 30, P40 und neueren Modelle |
Geräte mit Snapdragon 855 Chips und höher | Einschließlich Samsung Galaxy S10, Xiaomi Mi 9 und neueren Modellen | ||
Geräte mit Exynos 2200 Chips und höher | Einschließlich Samsung Galaxy S10, Xiaomi Mi 9 und neueren Modellen | ||
iOS Mobilgeräte | iOS Version 13.0 oder höher | Geräte mit A12 Chip oder höher | Einschließlich iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone 12, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 mini, iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max, iPad Air (2020), iPad Pro und neuere iPad-Modelle. |
Hinweis: Snap Wizard ist nur kompatibel mit: iPhone 8 oder neueren Modellen (A11 oder bessere Chips), iPads mit M1 Chips und Android Geräten mit Kirin 990 und besseren Chips (z.B. Huawei Mate 30 und neuer), Snapdragon 855 und besseren Chips (z.B. Google Pixel 4/Xiaomi Mi 9 und neuer) oder Exynos 990 und besseren Chips (z.B. Samsung Galaxy S20 und neuer).
Die X3 unterstützt mehrere Möglichkeiten, Aufnahmen zu steuern; selbst wenn dein Smartphone oder Tablet die Anforderungskriterien nicht erfüllt, hat das keine Auswirkungen darauf, ob du Content mit der X3 aufnehmen kannst, solange du die Insta360 App zum Aktivieren der Kamera installieren kannst. Wenn du aufgrund von mangelnder Leistung Probleme mit dem Bearbeiten oder Exportieren über die Insta360 App hast, kannst du die Desktop-Software Studio zum Bearbeiten verwenden. Schau dir hierzu unser Tutorial an.