Raw-Aufnahmen
Bei Raw-Aufnahmen werden Fotos gleichzeitig in den Formaten Raw (DNG) und jpg gespeichert.
Die folgende Illustration zeigt den Effekt eines jpg-Fotos.
Raw dient dazu, von den 6 Objektiven aufgenommene Fotos als möglichst elementare DNG-Bilder zu speichern, aus denen dann später 8K- /3D-Panoramafotos gemacht werden. Hierbei werden maximal viele Bilddetails gespeichert. Bei der Verwendung von Raw wird empfohlen, die höchste Bildqualität zu nutzen und in Umgebungen mit großer Lichtdifferenz aufzunehmen. Für die Nachbearbeitung kann Photoshop erforderlich werden.
Bitte beachten Sie, dass in Stitcher die Farbkorrektur nur bei gestitchten Fotos im jpg-Format Anwendung findet. Fotos im dng-Format (Raw) können nur gestitcht werden. Bitte verwenden Sie Photoshop, um die Farben bei Raw-Fotos anzupassen.
AEB (Auto Exposure Bracket - Automatische Umgebungsbelichtung)
Der Auto Exposure Bracket (AEB) Modus nimmt kontinuierlich 3, 5, 7, 9 Gruppen von Fotos mit unterschiedlicher Belichtung auf, um dann ein Foto mit recht hohem Belichtungsspielraum zu erstellen (was allgemein als HDR-Foto (High Dynamic Range) bekannt ist). Dieser Modus wird in statischen Umgebungen empfohlen, in denen die Lichtunterschiede groß sind.
Das ist zum Beispiel ein herkömmliches jpg-Foto, das im Schatten eines Baums aufgenommen wurde. Durch den Teil des Himmels, in dem die Sonne zu sehen ist, wird der Schatten detailreicher. Wählen Sie den Auto Exposure Bracket Modus, um 9 Gruppen von Fotos mit unterschiedlicher Belichtung aufzunehmen und diese dann per Stitcher in einem Foto zu vereinen, was die Fototoleranz immens verbessert. In den hellen und dunklen Teilen werden weitere Details sichtbar, ohne dass es im Foto zu Über- oder Unterbelichtung kommt.
Timelapse (Zeitraffer)
Wenn Sie im Zeitraffer aufnehmen, beachten Sie bitte, dass die Intervalllänge über 2s liegt, wobei das Intervall mindestens 2 Sekunden länger als die Verschlusszeit sein muss. Ist das Intervall z.B. 3s, darf die Verschlusszeit bei maximal 1s liegen. Werden die Fotos in den Formaten raw+jpg gespeichert, beträgt die minimale Intervalllänge durch die Schreibgeschwindigkeit begrenzt 4s. Die jpg-Dateien von jedem Objektiv werden auf der SD-Karte gespeichert, die dng-Dateien auf den sechs MicroSD-Karten.
Burst
Der Burst-Modus nimmt 10 Gruppen von Fotos auf. Die fortlaufenden Aufnahmen basieren auf der Verschlusszeit der Kamera; die Verschlusszeit muss also mindestens 1 / 10s betragen. 10 fortlaufend aufgenommene Fotos können exportiert werden. Dieser Modus kann verwendet werden, um Gruppenfotos und statische Szenen aufzunehmen.
Wenn Sie mit Burst-Aufnahmen in Super-Auflösung in der Nachbearbeitung 12K Super-Auflösungsbilder erstellen wollen, müssen Sie in statischer Umgebung aufnehmen, weil die 10 Fotos, die durch fortlaufende Aufnahmen geschossen werden, durch Verschlusszeit und Aufnahmeintervalle eingeschränkt sind und die Kamera nicht kontinuierlich in hoher Geschwindigkeit aufnehmen kann. Sich bewegende Personen oder Objekte führen zu Ghosting auf den künstlich erstellten Bildern. Konkrete Ergebnisse werden in 2.3.2 gezeigt.