Videoaufnahme, Free-Frame-Videoaufnahme, Zeitraffer, bewegter Zeitraffer, Zeitlupe, Vorab-Aufnahme und Loop-Aufnahme.
Bei Videoaufnahmen im Videoaufnahmemodus wird die kamerainterne Stabilisierung verwendet, d. h. die Standardstabilisierung. Bei Videoaufnahmen im Free-Frame-Verfahren wird eine externe Stabilisierung (algorithmusbasierte Stabilisierung) verwendet, d. h. eine FlowState-Stabilisierung. Die im Videoaufnahmemodus aufgezeichneten Videos werden im MP4-Format mit dem Dateinamen VIDxxx.mp4 gespeichert und können auf jedem Media Player wiedergegeben werden. Im Free-Frame aufgenommene Videos werden im MP4-Format mit dem Dateinamen PROxxx.mp4 gespeichert und müssen mit der Insta360 App oder Insta360 Studio exportiert werden, um die FlowState-Stabilisierung anzuwenden. Im Vergleich zu Videos, die im Videoaufnahmemodus aufgenommen wurden, unterstützen Videos, die im Free-Frame-Modus aufgenommen wurden, Horizontausgleich, Verhältnisanpassung und mehrere Ausgabeauflösungen, was eine größere Flexibilität bei der Bearbeitung ermöglicht.
Die GO 3 nimmt Videos in verschiedenen Auflösungen auf, je nach verwendetem Videoaufnahmemodus, wie unten aufgeführt:
Mode | Resolution |
---|---|
Video | 2.7K:2720x1536@24/25/30fps 1440P: 2560x1440@24/25/30/50fps 1080P:1920x1080@24/25/30/50fps |
FreeFrame Video | 1440P: 2560x1440@24/25/30/50fps 1080P: 1920x1080@24/25/30/50fps |
Pre-Recording | 2.7K:2720x1536@24/25/30fps 1440P:2560x1440@24/25/30/50fps 1080P: 1920x1080@24/25/30/50fps |
Timelapse | 1440P:2560×1440@30fps |
TimeShift | 1440P:2560×1440@15/30fps |
Slow Motion | 1080P:1920×1080@120fps |
Loop Recording | 2.7K:2720x1536@24/25/30fps 1440P: 2560x1440@24/25/30/50fps 1080P: 1920x1080@24/25/30/50fps |
MP4.
GO 3 unterstützt die FlowState-Stabilisierung in allen Modi außer der normalen Aufnahme und der Loop-Aufnahme. Videodateien müssen über die Insta360 App oder Studio exportiert werden, um den FlowState-Stabilisierungseffekt zu erhalten.
Das hängt vom Modus und den entsprechenden Einstellungsspezifikationen ab. Die Länge der aufnehmbaren Zeit im aktuellen Modus und die Einstellungsspezifikationen können auf dem Startbildschirm (obere linke Ecke) angezeigt werden. Wenn sich die 64-GB-Version beispielsweise im normalen Aufnahmemodus befindet und die Spezifikation auf 1440P/30fps 16:9 eingestellt ist, kann sie etwa 2 Stunden und 53 Minuten aufnehmen. Diese Aufnahmezeit ist jedoch nur ein Anhaltspunkt, da sie vom Motiv abhängt. Ist das Motiv beispielsweise rein schwarz, verringert sich automatisch die Bitrate, die tatsächliche Speichernutzung nimmt ab und die für die Aufnahme zur Verfügung stehende Zeit nimmt zu.
Neben der Videoaufnahme und dem Zeitlupenmodus werden in allen anderen Modi Fischaugen-Aufnahmen gemacht. Die Fischaugen-Aufnahme unterstützt die Änderung des Verhältnisses und die Anpassung des Blickwinkels in der Postproduktion. Wenn du das Filmmaterial auf einem Computer abspielen oder bearbeiten möchtest, lade bitte Insta360 Studio herunter und installiere es, indem du hier klickst. Wenn du normale Videodateien aufnehmen möchtest, verwende bitte den Modus "Video".
Ja, sie unterstützt Sprachsteuerung (standardmäßig deaktiviert). Englische Sprachsteuerungsbefehle: take a photo, start recording,stop recording,make a mark, turn off the camera. Pfad für ein-/ausschalten: [Schnelleinstellungen] - [Sprachsteuerung] (Plussymbol) - [Ein] oder [Aus]
Das Vorschaubild der Kamera wird komprimiert, um die Vorschaugeschwindigkeit zu erhöhen, was zu einer scheinbar unzureichenden Schärfe der kamerainternen Vorschau führt; die tatsächliche Schärfe des fertigen Films basiert auf den Aufnahmeparametern.
GO3 verfügt über vier Stufen des Verwackelungsschutzes, nämlich: Aus, Lv.1, Lv.2, Lv.3. Verschiedene Stufen entsprechen verschiedenen Szenen, so dass du je nach den tatsächlichen Szenen wählen kannst: Aus: Verwackelungsschutz aus Lv.1: geeignet für tägliche Aktivitäten, mit einer kleinen Vorschauverzögerung Lv.2: geeignet für anstrengende Sportarten wie Laufen, mit mittlerer Vorlaufzeit Lv.3: geeignet für Extremsportarten wie Mountainbiking, mit einer großen Vorschauverzögerung
Maximale Bitrate: 80 Mbps
Du kannst die verbleibende Anzahl von Aufnahmen/Aufnahmezeit im aktuellen Modus in der oberen linken Ecke der Kamerabildschirmseite überprüfen.