Video

Q1 Welche Videomodi unterstützt die GO 2?

Video, Pro-Video, HDR-Video, Zeitraffer, TimeShift und Zeitlupe.

Q2 Worin liegt der Unterschied zwischen den Modi Video und Pro-Video?

Der Video-Modus beinhaltet eine elementare kamera-interne Stabilisierung. Video-Modus-Dateien tragen Namen wie VIDxxx.mp4 und können direkt mit jedem Player abgespielt werden.
Der Pro-Video-Modus verfügt über die bessere FlowState-Stabilisierung, Horizontnivellierung und die Option, das Seitenverhältnis während des Editings anzupassen. Pro-Video-Dateien tragen Namen wie PROxxx.mp4 und müssen über die Insta360 App oder Insta360 Studio exportiert werden, um die FlowState-Stabilisierung anzuwenden.

Q3 Über welche Auflösung verfügen die Videos der GO 2?

Die Videoauflösung hängt vom jeweiligen Modus ab:

Modus Auflösung
Video (Basic Stabilisierung) 2560×1440@50fps, 30fps (Standard)
1920×1080@50fps, 30fps
Pro-Video (FlowState-Stabilisierung) 2560×1440@50fps, 30fps (Standard)
1920×1080@50fps, 30fps
HDR-Video 2560×1440@25fps, 24fps
Zeitraffer 2560×1440@30fps
Intervall: 0,5s, 1s, 2s, 5s, 10s, 30s, 60s, 120s
TimeShift 2560×1440@30fps
Geschwindigkeit: Auto (bis zu 6×)
Zeitlupe 1920×1080@120fps

Q4 Welche Video-Dateiformate unterstützt die GO 2?

MP4.

F5 Welche Video-Aufnahmemodi der GO 2 unterstützten FlowState-Stabilisierung?

Pro-Video und TimeShift.

Q6 Wie lang ist die Cliplänge bei einzelnen Videoclips?

Die Cliplänge kann auf 15 oder 30 Sekunden sowie 1, 5, 10, 15 oder 30 Minuten eingestellt werden.


Bitte klicke hier, um uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.

Online-Chat
Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr (UTC+1)(außer an gesetzlichen Feiertagen)
EINEN CHAT STARTEN