Gimbalgriff-Positionen
Der Flow ermöglicht 5 Griffpositionen.
Eingefahren:
In dieser Position kannst du schnell mit der Aufnahme starten.
- Integriertes Stativ und Selfie-Stick sind nicht ausgefahren
Klassisch:
Diese Position ermöglicht dir einen bequemeren und festeren Griff bei einem besseren Aufnahmewinkel.
- Fahre den integrierten Selfie-Stick aus
- Knicke das Gelenk des Selfie-Sticks ab
- Fahre das integrierte Stativ aus

Unterhand:
Diese Position ermöglicht dir einen bequemeren und festeren Griff; du kannst in Bodennähe aufnehmen.
- Fahre das integrierte Stativ und den Selfie-Stick aus
- Drehe den Flow um 180° auf den Kopf
Seitlich:
Diese Position ermöglicht dir einen bequemeren und festeren Griff; geeignet für Sliding Shots und Aufnahmen von unten.
- Fahre das integrierte Stativ aus
- Neige den Flow um 90° nach rechts oder links
Niedrig:
Diese Position ermöglicht dir einen bequemeren und festeren Griff; geeignet für Push-Through-Shots und Aufnahmen von unten.
- Fahre das integrierte Stativ und den Selfie-Stick aus
- Passe den Winkel des Selfie-Sticks manuell so an, dass ein niedriger Aufnahmewinkel entsteht
Gimbalrotation
- Die Gimbalpositionierung kann durch Bewegen des Gimbals feinjustiert werden. Wenn der Winkel zwischen Smartphone-Klemme und Gimbal weniger als 30° beträgt, dreht sich das Gimbal in die Position, in die es geschwungen wird.
- Das Gimbal kann durch Drehen in horizontaler oder vertikaler Position ausgerichtet werden. Wenn der Winkel zwischen Smartphone-Klemme und Gimbal mehr als 30° beträgt, dreht sich das Gimbal automatisch der aktuellen Rotationsrichtung entsprechend in die nächste 90°-Position.
Hinweis: Aufgrund konstruktionsbedingter Limitationen kann sich das Gimbal nicht in vier Richtungen, sondern nur horizontal oder vertikal in eine bestimmte Richtung drehen. Wird eine Bewegung erzwungen, kann der Motor blockieren und es zu Stromverlusten kommen.
Klicke bitte hier, um weitere Unterstützung zu erhalten.