Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku

Q1: Wie groß sind Akkukapazität und -laufzeit des Flow?

Die Akkukapazität des Flow beträgt 2900 mAh und die längste Laufzeit kann 12 Stunden erreichen*.

  • Diese Akkulaufzeit wurde in 25 °C warmer Innenumgebung gemessen, der Flow befand sich dabei in horizontaler Position auf ebenem Untergrund)

Q2: Kann der Flow Smartphones mit Strom versorgen?

Ja, das kann er. Wenn du am USB-C-Anschluss am Schwenkarm des Flow (nicht am Griff) ein Smartphone mit dessen Stromkabel anschließt, kann der Flow dein Telefon laden.
Wenn der Flow eingeschaltet ist, kannst du dein Telefon zum Laden einfach anschließen. Bitte beachte: Wenn der verbleibende Akkustand des Flow über 30 % beträgt, lädt er dein Telefon auf; wenn er 30 % oder weniger beträgt, lädt er dein Telefon nicht, was aber keinen Einfluss auf die Nutzung des Aufhelllichts hat.
Ist der Flow ausgeschaltet, kannst du das Laden deines Telefons aktivieren, indem du die Power-Taste drückst. In diesem Fall hat der verbleibende Akkustand des Flow keinen Einfluss auf das Laden deines Telefons und er lädt dein Telefon so lange, bis der eigene Akku leer ist.

Q3: Muss der Flow zwingend kalibriert werden?

Bei der Entwicklung des Flow haben wir besonderes Augenmerk auf die Nutzungsszenarien gelegt und einen Motor mit großem Drehmoment verwendet. Als Nutzer muss man ihn nicht exakt kalibrieren, solange man das Smartphone etwa mittig in die Telefonhalterung klemmt. Wenn die Positionierung zu stark abweicht, kann das die Akku-Lebensdauer des Gimbals beeinträchtigen, den Motor erhitzen und die Schutzfunktion des Gimbals nach einer gewissen Zeit auslösen.

Q4: Wie lange dauert es, bis der Flow vollständig aufgeladen ist?

Es dauert etwa 2 Stunden, um den Flow mit einem 5V/2A-Netzteil vollständig aufzuladen.

Q5: Welche Art von Kabel kann zum Laden des Flow verwendet werden?

Der Flow kann mit dem mitgelieferten Typ-C-auf-A-Ladekabel oder einem Typ-C-auf-C-Datenkabel aufgeladen werden. Der Ladeanschluss ist der USB-C-Anschluss, der sich am Griff des Gimbals befindet.

Q6: Wie kann ich den Akkustand des Flow überprüfen?

  1. Per Status-LED des Touchpads: Wenn du die Power-Taste drückst, leuchtet die Status-LED 3 Sekunden lang auf, um den aktuellen Akkustand anzuzeigen: bei einer leuchtenden LED liegt der Akkustand unter 25 %, bei zwei LEDs zwischen 26 - 50 %, bei drei LEDs zwischen 51 - 75 % und bei vier LEDs zwischen 76 - 100 %.
  2. Per Insta360 App: Es gibt in der App eine Anzeige neben dem Symbol zum Umschalten zwischen Front- und Rückkamera, die den verbleibenden Akkustand deines Flow anzeigt.

Q7: Ist der Akku des Flow austauschbar?

Nein.


Klicke bitte hier, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Online-Chat
Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr (UTC+1)(außer an gesetzlichen Feiertagen)
EINEN CHAT STARTEN