Wasserdichtigkeit

Q1 Wie wasserdicht ist die Insta360 Ace Pro 2?

Die Insta360 Ace Pro 2 ist bis zu 12 m wasserdicht. Für längere Unterwasseraufnahmen empfehlen wir unser Tauchgehäuse, das die Wasserdichtigkeit auf bis zu 60 m erhöht.

Q2 Wie kann ich sicherstellen, dass die Insta360 Ace Pro 2 wasserdicht bleibt?

Vor der Verwendung:

  • Bevor du die Kamera unter Wasser verwendest, solltest du dich vergewissern, dass die Akku- und USB-Abdeckungen vollständig geschlossen sind und der Linsenschutz fest installiert ist, da die Kamera sonst nicht wasserdicht ist. Überprüfe auch, ob die Gummidichtungen schmutz- und staubfrei sind, da dies die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen kann.
  • Die Kamera wird mit einem vorinstallierten Windschutz geliefert. Das Abnehmen oder Anbringen des Windschutzes und der Mikrofonhaube hat keinen Einfluss auf die Wasserdichtigkeit der Kamera. Feuchtigkeit kann die Audioqualität und die Rauschreduzierung beeinträchtigen. Bevor du die Kamera an regnerischen Tagen oder beim Wassersport benutzt, solltest du den Windschutz entfernen oder ihn durch die Mikrofonhaube ersetzen.
  • Bevor du die Kamera im Wasser benutzt, wische vom oberen Rand des Touchscreens nach unten und tippe auf 🔒, um den Bildschirm zu sperren und versehentliche Tastendrücke/Einstellungsänderungen zu verhindern. Bei gesperrter Kamera kannst du den Modus durch Drücken der Power-Taste wechseln.

Während der Verwendung:

  • Um die Kamera in einem guten, wasserdichten Zustand zu halten, solltest du sie nicht länger als eine Stunde in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden. Dazu zählen u.a. Saunen, Dampfbäder und heiße Quellen.
    Tipp: Die empfohlene Betriebstemperatur beträgt -20°C bis 45°C
  • Vermeide bei der Verwendung der Kamera drastische Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen, da sich auf oder in der Kamera Kondenswasser bilden kann, was die Bildqualität beeinträchtigen kann.
  • Vermeide es, mit der Kamera bei hoher Geschwindigkeit ins Wasser zu springen. Der Aufprall könnte dazu führen, dass Wasser in die Kamera gelangt. Für Sportarten wie Tauchen oder Surfen empfehlen wir das Tauchgehäuse.

Nach der Verwendung:

  • Verwende zum Trocknen der Mikrofon- und Lautsprecheröffnungen keinen Fön, da dies die Innenabdichtung beschädigen könnte.
    Hinweis: Nach der Verwendung unter Wasser kann die Audioqualität des Mikrofons bis zu 8 Stunden lang beeinträchtigt sein.
  • Reinige und trockne die Kamera mit einem weichen Tuch, nachdem du sie im Wasser benutzt hast. Öffne den Flip-Touchscreen und lass ihn vor der nächsten Benutzung trocknen, um eine Beschädigung der Kamera zu vermeiden. Stelle sicher, dass die Kamera vollkommen trocken ist, bevor du die Akkuabdeckung öffnest und den Akku herausnimmst.
    Hinweis: Nachdem du die Kamera in Salzwasser verwendet hast, spüle sie bitte mit sauberem Wasser ab (Flip-Touchscreen geöffnet) und lege sie dann 5 bis 10 Minuten lang in frisches Wasser. Wische sie dann schließlich mit einem Tuch ab und lass sie trocknen.
  • Achte beim Auswechseln des Linsenschutzes darauf, dass die Ace Pro 2 trocken ist. Feuchtigkeit kann die Linse beschlagen lassen und die Bildqualität beeinträchtigen.

Online-Chat
Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr (UTC+1)(außer an gesetzlichen Feiertagen)
EINEN CHAT STARTEN