GPS-Aktivitätsstatistiken
Nutze die GPS-Aktivitätsstatistiken in der Insta360-App, um Echtzeitdaten von deinem Smartphone zu überlagern, ohne dass du ein Sportgerät von Drittanbietern brauchst.
So stellst du eine Verbindung her:
- Wenn du die GPS-Aktivitätsstatistiken zum ersten Mal verwendest, verbinde die Kamera mit der Insta360 App, um die Zeit mit deinem Smartphone zu synchronisieren.
- Gehe auf die Einstellungsseite der App, tippe auf "GPS-Aktivitätsstatistiken" und erlaube der Insta360-App den Zugriff auf die GPS-Daten deines Telefons.
- Tippe unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche, um die Aufzeichnung deiner GPS-Daten zu starten. Wenn du die App auf der Seite mit den GPS-Aktivitätsstatistiken lässt, kann die Kamera weiterhin Daten aufzeichnen, ohne mit der App verbunden zu sein.Wische die Taste nach rechts, um die Aufnahme zu beenden. Tippe auf die obere rechte Ecke, um deine Daten anzuzeigen.
- Nach der Aufnahme kannst du das Material im Album der App ansehen. Tippe auf das Filmmaterial, um es in der Vorschau anzuzeigen, wähle das Symbol für das Statistik-Dashboard und die GPS-Aktivitätsstatistiken werden standardmäßig angezeigt.
Anmerkungen:
- Wenn die GPS-Aktivitätsstatistiken aktiviert sind, ist keine bestehende Wi-Fi-Verbindung erforderlich. Die App zeichnet deine Daten weiterhin auf, solange die GPS-Aktivitätsstatistiken in der Insta360 App geöffnet ist, auch wenn du zu anderen Apps wechselst. Die Aufzeichnung wird unterbrochen, wenn du die Oberfläche der GPS-Aktivitätsstatistiken in der Insta360 App verlässt.
- GPS-Lokalisierung in Echtzeit wird derzeit nicht unterstützt.
- 360°-Videos werden derzeit nicht unterstützt.
- Starke Signale in der Umgebung könnten die GPS-Daten stören und verhindern, dass sie aufgezeichnet werden. Wir empfehlen, in einem offenen Außenbereich aufzunehmen.
- GPS-Aktivitätsstatistiken unterstützen die folgenden Aufnahmemodi nicht: Zeitraffer, Starlapse, Dynamischer Zeitraffer, Zeitlupe und Bullet Time.